Kompaktausbildung in Travemünde
Termin: 25.08.25 – 29.08.2025
In dieser Ausbildung lernst du, wie du Menschen, die von Krebs betroffen sind, mit Yoga unterstützen und kompetent unterrichten kannst.
Du erhältst fundiertes Wissen über verschiedene Krebserkrankungen, deren aktuellen Therapien und die damit verbundenen Nebenwirkungen. Du lernst, wie du hilfreiche Yogastunden richtig konzipieren und unterrichten kannst.
Die Überlebensraten bei Krebs steigen!
Um so wichtiger wird es in den nächsten Jahren, dass es gut ausgebildete Yogalehrer gibt, die die körperliche und emotionale Situation von Krebsbetroffenen wirklich verstehen und sie während oder nach ihrer Erkrankung mit Yoga unterstützen können.
Sanfte Yogastunden sind in diesem Fall nicht genug! Ein tiefes Wissen über Krebserkrankungen ermöglicht es dir, wahres Mitgefühl zu entwickeln, deinen Yogaschülern neue Kraft schenken und sie in dieser lebensverändernden Zeit kompetent begleiten zu können!
Die Ausbildung gliedert sich in sechs Module, die die wesentlichen Säulen unseres Yoga und Krebs Konzeptes darstellen:
Wissen: Modul 1: Fundiertes onkologisches Basis Wissen. Modul 2: Nebenwirkungen und Nebenwirkungsmanagement
Verstehen: Modul 3: Do’s und Don’ts. Modul 4: Stand der Wissenschaft, Arbeit mit Mudras, Mantras und Meditationen
Bewegen: Modul 5: Energetische Arbeit. Modul 6: Der Weg der Transformation und Support für deine Arbeit
Anmeldung & weitere Infos:
www.yoga-und-krebs.de sowie info@yoga-und-krebs.de
Lerninhalte
Du lernst, wahres Mitgefühl zu entwickeln, deinen Yogaschülern neue Kraft schenken und sie in dieser lebensverändernden Zeit kompetent zu begleiten!
Weiterhin lernst du, wie du geeignete Meditationen auswählst und erhältst spannende Informationen über Ernährung bei Krebs.
Diese Weiterbildung wird dir Sicherheit und Vertrauen geben, Krebsbetroffene in jedem Therapiestadium in Kursen oder Einzelstunden unterrichten und sie auf ihrem Weg begleiten zu können!
Kosten: 1.680 € (Ratenzahlung möglich).
Dozentin: Gaby Kammler

International zertifizierte Yogalehrerin (Yoga Alliance RYT-200 sowie 500 h Advanced Teacher). Darüber hinaus ist sie als Gastdozentin für das Thema „Yoga und Krebs“ tätig sowie Referentin der Stiftung Deutsche Krebshilfe. Sie unterrichtet verschiedene Yogatraditionen, wie z.B. Hatha, Sivananda und Ashtanga Yoga, Yin Yoga sowie Elemente aus dem Kundalini Yoga.
Aus der Erfahrung vieler Jahre Yoga-Unterricht mit Menschen mit einer Krebserfahrung sind die drei wesentlichen Säulen der YOGAundKREBS-Kurse entstanden.
