Aktuelles
Wir sind Aussteller auf der SightCity in Frankfurt am Main vom 21.-23.05.2025 (Stand: L1.27) mit folgendem Programm:
Mittwoch, 21.05.2025, 13:00 Uhr | Mitmach-Yoga im Workshop-Raum auf Ebene 1.
„Low Vision Yoga: Für mehr Entspannung, Energie und gute Laune – speziell für Sehbehinderte und Blinde“
Mehr Infos & kostenlose Anmeldung für den Workshop vor Ort oder zur online-Teilnahme: KLICK HIER
Donnerstag, 22.05.2025, 16:00 Uhr | Vortrag im SightCity Forum (Online-Teilnahme via Zoom, Meeting-ID: 849 3280 5459, Kenncode: 150079)
„5 Vorteile von Yoga für Blinde und Sehbehinderte Menschen“
Mehr Infos: KLICK HIER
Low Vision Yoga 1 – Yogaeinheit zum Ausgleich des Nervensystems
Low Vision Yoga 2 – Yogaeinheit für Aufrichtung und Balance
Aktuelle Angebote
- Yoga Urlaubswochen, z.B. an der Ostsee (siehe unten)
- Fortbildung für Yogalehrer: Yoga unterrichten für Blinde und Sehbehinderte, Termin 29.09.-03.10.2025 | mehr INFOS: HIER
- Yoga-Fortbildungen „Yoga als Körpertherapie“ für blinde und sehbehinderte Physiotherapeuten, Osteopathen, Masseure u.ä. (Termine auf Anfrage).
- Mitmach-Yoga-Workshops auf der SightCity internationale Fachmesse für Blinden- und Sehbehinderten-Hilfsmittel, Frankfurt 21.-23.05.2025. Unser Stand ist direkt neben der Tür zum Workshop-Raum.
- Online-Yoga per Zoom: Donnerstags, 18:30 – 19:45 Yoga zum Ausgleich des Nervensystems und der Psyche, 01.05.-05.06.2025. Sommerpause bis Ende August. Kostenlose Probestunde. Anmeldung: klick hier.
Yoga Urlaubswochen für Blinde und Sehbehinderte im Aura-Hotel in Timmendorfer Strand an der Ostsee 2025
Die Yoga Urlaubswochen sind für Blinde und Sehbehinderte sowie deren Begleitung als Kompakt-Präventionskurs mit klassischen Hatha Yoga zur Stressreduktion ausgeschrieben. Sie werden ggf. von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst (bitte vorher bei der Krankenkasse erfragen: Kursleiterin Stefanie Kinter – Yogazentrum Travemünde). Es ist für Yogaeinsteiger gleichermaßen geeignet, wie für Wiedereinsteiger. Die Kursleiterin geht auf die Bedürfnisse der Teilnehmer sehr gut ein. Bitte vorher mit dem Arzt klären, ob Yoga für dich geeignet ist.
Die Yoga Urlaubswochen finden meist im Aura-Hotel Timmendorfer Strand, welches für die Bedürfnisse von seheingeschränkten Gästen ausgestattet ist (Blindenschrift, Kontrastfarben, Lupen, Gästebetreuung, Buffett). Anreise ist am Sonntag, Abreise am Samstag. Von Montag bis Freitag finden Vormittags und Nachmittags insgesamt 8 Yogaeinheiten statt. Es kann Halb- oder Vollpension im Hotel gebucht werden.
Termine 2025/2026
- 17. – 21.03.2025 – im Yogazentrum Travemünde, Unterkunft im Aura-Hotel Timmendorfer Strand, täglicher Shuttlebus
- 12. – 16.05.2025 – im Aura-Hotel Timmendorfer Strand
- 10. – 14.11.2025 – im Aura-Hotel Timmendorfer Strand
- 02. – 06.12.2025 – im Aura-Hotel Timmendorfer Strand
- 02. – 06.03. 2026 – im Aura-Hotel Timmendorfer Strand
- 20. – 24.04. 2026 – im Aura-Hotel Timmendorfer Strand
- 09. – 13.11. 2026 – im Aura-Hotel Timmendorfer Strand
- 07. – 11. 12.2026 – im Aura-Hotel Timmendorfer Strand
Anfragen und Buchung für alle Termine direkt über das Aura-Hotel: www.aura-timmendorf.de/programm.html
Yoga-Fortbildung: Yoga für Blinde und Sehbehinderte anleiten
z.B. Physiotherapeuten, Osteopathen, Yogalehrer, Yogis mit seheingeschränkten Angehörigen, Heilpädagogen, Förderschullehrer, Erzieher und ähnliche.
Blinde Yogis sind herzlich eingeladen zu einem reduzierten Preis, dabei zu sein.
Termin: 29.09.-03.10.2025 im Yogazentrum Travemünde
An 5 Tagen erlernst du sinnvolle Yogasequenzen für Blinde und Sehbehinderte zu konzipieren und anzuleiten.
- Hintergrund-Informationen zu Sehbehinderungen, Augenkrankheiten, psychische Belastungen
- Alltagsschwierigkeiten von Low Vision Menschen und wie man es erleichtern kann
- empfohlenes Raum- und Kurs-Setting
- Übungen zum Strukturieren und genauem Ansagen von Yoga-Einheiten
- Stimm-/Sprachtraining
- Lernen durch Erfahrung – Blind Yoga für Sehende mit Augenbinde oder Simulationsbrille
- Lernen durch Körperwahrnehmung sowie durch Verständnis für die eigene, individuelle Anatomie
- Dem Körper Raum geben, sinnvolle Entscheidungen von innen heraus zu treffen (nach innen lauschen, mit allen Sinnen wahrnehmen, täglich neu ausprobieren, wie ein Forscher neue Wege gehend)
- Lernen und Verankerung des Gelernten durch wiederholte, positive Erfahrung.
Anmeldung
Direkt über unser Buchungssystem „eversports“ (ggf. erstmalig registrieren) – hier klicken oder per Email an info@yogazentrum-travemuende.de.
Ausblick
Aktuell schreibe ich an meinem Buch! Ich plane Auszüge daraus im Mai auf der Sightcity Messe präsentieren zu können. Kontakt Stefanie Kinter: info@yogazentrum-travemuende.de