Grundlagen – Schwerpunkt Burnout & Prävention
Gesund, vital und belastbar bleiben in Arbeitswelt und Alltag.
- Nutze bewährtes yogisches Wissen um Herausforderungen und Belastungen des modernen Lebens zu meistern.
- Erkenne und vermeide Überlastungen.
- Unterstütze dich und Andere im privaten oder professionellen Umfeld
um mit den sich immer schneller verändernden Umwelt und Arbeitsbedingungen Schritt halten zu können. - Du lernst yogische Techniken, um wieder in Einklang mit sich, der Umwelt und den Anforderungen der Zeit zu kommen.
- Unterstütze Menschen wieder ihre innere Mitte zu finden und von dieser Mitte aus das Leben mit Gelassenheit meistern zu können.
WARUM KANN MAN NACH SO KURZER ZEIT MIT YOGATHERAPIE ARBEITEN OHNE YOGALEHRER ODER YOGATHERAPEUT ZU SEIN?
Nach 20 Jahren Erfahrung in der Ausbildung von Yogalehrern und Yogatherapeuten haben wir mit dem Nabhi Yoga Coaching ein Programm entwickelt, das sich schnell erlernen lässt und mit dem du direkt anfangen kannst praktisch zu arbeiten.
Teil I der Nabhi Yoga® Coaching / Therapie Ausbildung bietet dir die Grundlagen, erfolgreich und sicher, erste praktische Erfahrungen sammeln zu können.
Für die häufigsten Problemstellungen und Situationen der Beratung wird dieses Basisseminar dir die Grundlagen liefern.
Wenn du bereits Gruppen unterrichtest oder im therapeutischen Bereich arbeitest, kannst du das Wissen und die Übungen direkt zur Unterstützung deiner Arbeit nutzen.
Wenn du noch keine oder wenig Erfahrung hast, kannst du das Wissen für die eigene Persönlichkeitsentwicklung oder Unterstützung im Familienbereich nutzen.
Die Arbeit mit der individuellen Yogatherapie und dem Yoga-Coaching ist so faszinierend, seine Wirkungsweise und Effektivität so deutlich, dass oft ein Bedürfnis entsteht, nicht nur die Techniken und Übungsprogramme anzuwenden sondern auch die Tiefe und die Ursache für die Wirkung noch besser zu verstehen. Hierfür bieten wir Ihnen Aufbauseminare oder die Ausbildung zum Yogalehrer oder Yogatherapeuten.
WARUM BIETEN WIR DIESE AUSBILDUNG AN?
Nach 20 Jahren Ausbildungserfahrung im Bereich der Yogalehrer und Yogatherapeuten Ausbildung haben wir uns entschlossen dieses Wissen nicht nur Yogalehrern zu vermitteln, sondern berufsübergreifend zu unterrichten und auch für den privaten Gebrauch zu öffnen. Yogatherapie bietet so viel Unterstützung für die Probleme der Menschen von heute, dass das Wissen darüber nicht nur Yogalehrern und Yogatherapeuten vorbehalten bleiben, sondern frei zugänglich für alle Menschen sein sollte, die sich und andere unterstützen möchten noch vitaler, gesünder, harmonischer im Einklang mit sich und der Umwelt zu leben.
WAS FÜR KOMPETENZEN ERLERNST DU?
Die individuelle und typenbasierte Beratung bei Themen wie z.B.:
- Schlafproblemen
- Überempfindlichkeit
- Nervöser Irritation
- Bluthochdruck
- Mutlosigkeit und Ängste
- Stressabbau / Stressresistenz / Stressbewältigung
- Vitalität
- Erschöpfung
DU ERHÄLTST UND PRAKTIZIERST:
- sichere und bewährte yogische Atemübungen, Körperübungen, Meditationen und
- Übungsprogramme für die Grundtypen der Nabhi Yoga Typenanalyse sowie für häufig auftretende
- Belastungserscheinungen
FÜR WEN IST DIESE AUSBILDUNG GEDACHT?
Die Ausbildung richtet sich an Yogalehrer, Psychotherapeuten, Ärzte, Sozialarbeiter, Physiotherapeuten und ähnliche Berufe, die im professionellen Kontext Menschen auf der Basis des yogischen Wissens unterstützen möchten – sowie an alle Menschen, die im privaten Umfeld sich und andere unterstützen möchten, die Herausforderungen der modernen Zeit besser meistern zu können.
- Nächster Ausbildungstermin: 22.09.2025 – 26.09.2025
- Kursort: Yogazentrum Travemünde
- Kurszeiten: Mo-Do 10:00 – 18:00 Uhr, Fr 09:00 – ca. 17:00 Uhr
- Preis: 750 € bei Frühbuchung, danach 820 €
- Hier kannst du dich per Email an yoga@yoga-koeln.de oder direkt über diesen Link: anmelden
Die Ausbildung ist keine Therapie und ersetzt keine medizinische, psychiatrische oder psychologische Diagnose oder Behandlung.
Um als Yogatherapeut zu therapieren bedarf es einer zusätzlichen heilkundlichen Zulassung (Arzt, Heilpraktiker etc.)
Ausbildungsleiter: Thiemo Zeppernick
Thiemo Zeppernick – Leiter des Instituts für Yoga und Gesundheit entwickelte das Konzept für diese Fortbildung und leitet seit 25 Jahren das Institut für Yoga und Gesundheit in Köln. Er arbeitete als klassischer Tänzer international und lebte mehrere Jahre in der durch „Cocreation with Nature“ bekannten und renommierten Findhorn Foundation, einer spirituellen Lebensgemeinschaft im Norden von Schottland, in der in besondrem Maße die praktische Integration von Meditation und Alltag gepflegt wird. Er unterrichtet im Bereich Körper- und Bewusstseinsschulung seit fast 30 Jahren.
Sein Ausbildungshintergrund umfasst verschiedene Yogatradition (Hatha-, Kundalini-, Nada-Yoga) sowie therapeutische Bereiche wie Craniosacral-Therapie, Psychosynthese und energetische Anthropologie nach Prof. Zeberio.
Mittlerweile ist er einer der wenigen Yoga-Lehrtrainer in Deutschland, die aufgrund ihrer langjährigen Lehr- und Unterrichtserfahrung vollberuflich in der Yogalehrerausbildung tätig sind. Er unterrichtet fast ausschließlich angehende Yogalehrer und Yogatherapeuten in Ausbildungen und Fachfortbildungen.
Was ist der nächste Schritt zur Ausbildung?
ANMELDUNG
Wir beraten dich gerne individuell und persönlich zur Fortbildung. Vereinbare online ein kostenfreies telefonisches Beratungsgespräch oder schreibe eine E-Mail:
yoga@yoga-koeln.de (Institut für Yoga und Gesundheit, Thiemo Zeppernick, Ausbildungsleitung)
Nächster Termin: