Fachfortbildung Yogatherapie - Schwerpunkt Kundalini-Kriya
Teil I und II
FÜR WEN IST DIESE AUSBILDUNG GEDACHT?
Die Ausbildung richtet sich an:
- Yogalehrer, Psychotherapeuten, Ärzte, Sozialarbeiter, Physiotherapeuten und ähnliche Berufe, die im professionellen Kontext, Menschen durch Atem- und Pranayamatechniken unterstützen möchten sowie
- an alle Menschen, die im privaten Umfeld sich und andere dabei unterstützen möchten, die Herausforderungen der modernen Zeit besser meistern zu können.
WARUM BIETEN WIR DIESE AUSBILDUNG AN?
Wenn Du bereits Gruppen unterrichtest oder im therapeutischen Bereich arbeitest, kannst Du das Wissen und die Übungen direkt zur Unterstützung Deiner Arbeit nutzen. Wenn Du noch keine oder wenig Erfahrung hast, kannst Du das Wissen für die eigene Persönlichkeitsentwicklung oder Unterstützung im Familienbereich nutzen.
WAS FÜR KOMPETENZEN ERLERNEN SIE?
DIESE THEMEN WERDEN WIR BEHANDELN:
Ausbildungsleitung
Thiemo Zeppernick
Thiemo Zeppernick ist Initiator, Mitbegründer und Vorstandsvorsitzender des Berufsverbandes präventives Yoga und Yogatherapie, leitet seit 18 Jahren das Institut für Yoga und Gesundheit in Köln und unterrichtet im Bereich Körper- und Bewusstseinschulung seit fast 30 Jahren. Er arbeitete als klassischer Tänzer international und lebte mehrere Jahre in der durch „Cocreation with Nature“ bekannten und renommierten Findhorn Foundation, einer spirituellen Lebensgemeinschaft in Norden von Schottland.
Sein Ausbildungshintergrund umfasst verschiedene Yogatraditionen (Hatha-, Kundalini-, Nada-Yoga) sowie therapeutische Bereiche wie Craniosacral-Therapie, Psychosynthese und energetische Anthropologie nach Prof. Zerberio.
Mittlerweile ist er einer der wenigen Yogalehrer in Deutschland, die aufgrund ihrer langjährigen Lehr- und Unterrichtserfahrung vollberuflich in der Yogalehrerausbildung tätig sind. Er unterrichtet fast ausschließlich angehende Yogalehrer und Yogatherapeuten in Ausbildungen und Fach-Fortbildungen.
Steffi Kinter
Leiterin des Yogazentrums Travemünde, seit 2002 Yogalehrerin BDY und Mitglied im Berufsverband für Yogatherapie und Prävention (BYY). Steffi Kinter ist darüber hinaus Craniosacral-Therapeutin und Ostheopathin i. A.
Ausbildungskosten
Preis: 750 € Frühbucherrabatt danach 820 €
Fragen
Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme?
Ein telefonisches Vorgespräch.
WAS IST DER NÄCHSTE SCHRITT ZUR AUSBILDUNG?
Wir beraten Sie gerne individuell und persönlich zur Fortbildung.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Mail um ein kostenfreies telefonisches Beratungsgespräch zu erhalten
Oder melden Sie sich an unter: Email: yoga@yoga-koeln.de, Tel.: 0221 5699822 (Institut für Yoga und Gesundheit, Thiemo Zeppernick, Ausbildungsleitung)
oder
Yogazentrum Travemünde, Stefanie Kinter, Email: info@yogazentrum-travemuende.de Tel.: 04502 – 5 87 40 80, 0171 – 88 33 505 oder sende uns deine Nachricht über das Kontaktformular.
Hier findest du nette Unterkünfte
Termine
Yogatherapie Kundalini I | 23570 LüBECK-TRAVEMüNDE
Datum: 22.03.2021 bis 26.03.2021
Zeit: 10:00 bis 18:00
Yogatherapie Kundalini II | 23570 LüBECK-TRAVEMüNDE
Datum: 04.10.2021 bis 08.10.2021
Zeit: 10:00 bis 18:00