Prä- und Postnatal Yoga | Fortbildung

Fachfortbildung „Yoga für Schwangere“ / „Yoga für die Rückbildungszeit“

In dieser Fortbildung lernst du alles rund um das Thema Yoga für Schwangere während verschiedener Schwangerschaftsabschnitte sowie für die Rückbildung während der Zeit nach der Geburt.

Voraussetzungen: Die Fortbildung ist für YogalehrerInnen ebenso geeignet wie für Hebammen (mit Yogavorerfahrung), Schwangere oder Teilnehmerinnen, die eine Schwangerschaft planen und sich im Vorfeld für dieses Thema interessieren.

Am Ende der Fortbildung bist du in der Lage, einen Prä- oder Postnatal Yogakurs konzeptionell aufzubauen und anzuleiten und sich sowohl in schwangere Teilnehmerinnen als auch in junge Mütter hinein zu versetzen. Ebenso kannst du deine eigene Schwangerschaft und die Zeit danach durch Yoga eigenständig begleiten, denn du erfährst, welche Übungen dir gut tuten.

Pränatal Yoga/ Postnatal Yoga

Pränatal: Yoga für Schwangere unterscheidet sich in wesentlichen Kriterien vom normalen Yoga. Es gibt Übungen, die Schwangere vermeiden sollten, aber auch bestimmte Variationen, die sich für schwangere Frauen ideal eignen, da sie geburtsvorbereitend sind, Schwangerschaftsprobleme reduzieren und die natürliche Geburt positiv unterstützen können.

Für Yogalehrerinnen, die Schwangere unterrichten, ist es wichtig zu wissen, wie sich Frauen in den verschiedenen Schwangerschaftsabschnitten und auch nach der Geburt fühlen, welche Probleme auftreten können und wie der Umgang damit im Yoga natürlich und ausgleichend stattfinden kann.

Postnatal: Rückbildungsyoga ist sinnvoll nach der Geburt. Effektive Rückbildungsübungen sowie die Stärkung der Mutter- und Kind-Bindung sind wesentlich für eine entspannte Grundhaltung der Mutter, die sich auch auf das Kind überträgt. Die Babys werden in die Yogaübungen teilweise mit einbezogen, was beiden viel Freude bringt.

Inhalte:

  • Trimester der Schwangerschaft verstehen
  • Yogastunden für die verschiedenen Trimester
  • Schwangerschaftsbeschwerden
  • Pranayama, Meditation, Mantren, Affirmationen und Mudras
  • Stressabbau und Förderung der Bindung zum Baby
  • der Beckenboden
  • Yoga unter der Geburt
  • erste Übungen im Wochenbett
  • Yoga in der Rückbildung mit und ohne Baby
  • Wiedereinstieg in die eigene Praxis
  • Aufbau und Anleitung von pre – und postnatalen Yogastunden
  • Bonus: Ayurveda pre – und postnatal als unterstützendes Tool
  • Skripte/ Workbooks zu den Themen

TERMIN & ANMELDUNG

20.-21.09.2025 und 18.-19.10.2025 zur Anmeldung klicke HIER oder schreibe uns für mehr Infos an info@yogazentrum-travemuende.de 

Kosten: Frühbucher bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 580 €, regulär 640 €. Anmeldung: HIER

DOZENTIN

Britta Drengberg // Ärztin und Dozentin für Anatomie, Yogalehrerin, Pilates Trainerin, Ayurveda Gesundheitsberaterin, Mutter von 2 Kindern.

Britta


Tags


Ihnen gefällt vielleicht auch...

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Einfach unsere Kurse durchstöbern
und buchen?