Yoga am Strand von Travemünde

Das erwartet dich:

yoga-travemuende

In diese Woche erfährst du:

Yoga am Strand von Travemünde

Zusätzlich erhältst du:

Den detaillierten Stundenplan für den Bildungsurlaub sowie den Bildungsurlaub-Anerkennungsbescheid für dein Bundesland kannst du gerne per E-Mail anfordern:  info@yogazentrum-travemuende.de

Zeitumfang: Ca. 40 h von Montag – Freitag inkl. Pausen; Ende der Bildungsurlaubswoche ist am Freitag um 12:00 Uhr.

Anfahrt, Unterkunft und Verpflegung: Werden durch die Teilnehmer selbst organisiert und sind nicht im Preis enthalten. Schreibe uns gerne, wenn du Unterkunftstipps oder Fragen zu Anreise hast. Wir beraten dich gerne: Bei Fragen schreibe mir gerneinfo@yogazentrum-travemuende.de

Liebe Steffi,

Die Outdoor-Yoga Woche hat mir so gut getan!

Sie kamen genau zum richtigen Zeitpunkt! Ich brauchte das so sehr auch als Auszeit für mich als Tanzschulleiterin und Yogalehrerin.

Täglich so viele tolle und abwechslungsreiche Yogastunden draußen zu erleben war großartig! Ich habe viel als Inspiration für meine Gruppen mitgenommen! Danke dir für Alles!

Alles Liebe

Susanne

Liebe Steffi,

Das war eine großartige Ausbildungswoche mit sooo viel Lachen, Luft, Sonne, Wind, Wellen, Wasser und tollen Menschen!

Die Yogaeinheiten waren sehr verständlich angeleitet. Beeindruckt hat mich auch die Wirkung des Waldbades. Ich habe so viele neue Übungen und Meditationen gelernt, kann es kaum erwarten, sie mit meinen Yogaschülern umzusetzen.

Super lustig war auch die Lachyoga-Wanderung :-)) Liebe Grüße auch an Micky vom SUP-Yoga. Das habe ich zum ersten Mal gemacht! So toll! Danke!

 Franzi

Steffi Kinter - Outdoor-Yoga

Über mich – Stefanie Kinter

Seit 20 Jahren folge ich meinem Herzen immer mehr und bin glückliche hauptberufliche Yogalehrerin. Ich leite das Yogazentrum Travemünde an der Ostsee, welches ein beliebtes Ausbildungsinstitut für Yoga, Yogatherapie und ganzheitliche Gesundheit ist. Meine neueste Leidenschaft ist die Osteopathie, die ich in den letzten Jahren intensiv gelernt habe. Die Sichtweise aus der Osteopathie hat mir als Yogalehrerin so sehr die Augen geöffnet! Ich war auf der Suche nach Möglichkeiten, in den Körper der Yogaschüler „hineingucken“ zu können. In die Outdoor-Yoga Woche fließen auch meine Erfahrungen als Entspannungspädagogin, Lachyoga Lehrerin sowie SUP-Yoga Trainerin ein.

Ich möchte mit meinen Fortbildungsreihen bzw. Ausbildungen und Bildungsurlauben das wertvolle Wissen den Menschen an die Hand geben. Damit sich jeder selbst um seine Gesundheit und sein „in Balance kommen“ kümmern kann. Und ich freue mich sehr, meinen Yoga-Kollegeninnen ein noch vertiefendes Verständnis von ganzheitlicher Gesundheit zu geben, damit sie kompetent und selbstbewusst nicht mehr „Yoga von der Stange“, sondern z.B. ganz individuelle, hilfreiche Yogatherapie-Stunden unterrichten können.